Fleisch vom Weiderind

Im Februar wird eines unserer Weiderinder werden per Weideschuss geschlachtet – ohne Stress für das Tier und die Herde.

Folgende Fleischpakete können vorbestellt werden:

  • Fleischpaket à 5 kg bestehend aus 4 Rouladen, ca. 1 kg Gulasch, ca. 1 kg Braten, Beinscheiben, Hackfleisch und Suppenfleisch/ Knochen (22 €/kg ab Hof, ansonsten 25 €/kg)
  • Fleischpaket Premium bestehend aus 2 Steaks, 1 kg Gulasch, 1 kg Hackfleisch (25 €/kg ab Hof, ansonsten 29 €/kg)
  • Hackpaket bestehend aus 10 x 500 g Hackfleisch (14 €/kg ab Hof, ansonsten 18 €/kg)
Die Junglandwirte Carolin und Arne Rost stehen auf der Weide zwischen ihren Rindern.

Über uns

Wir – das sind Arne und Caro.
2013 haben wir in Turnow eine alte Hofstelle gekauft und richten sie seitdem Stück für Stück her.
Angefangen haben wir mit der Landwirtschaft auf ein paar wenigen Hektaren, inzwischen bewirtschaften wir ca. 50 Hektar, halten 200 Legehennen in zwei Mobilställen sowie eine kleine Herde von mittlerweile 20 Milchkühen und deren Nachzucht.

Unsere Werte

Aus Respekt vor unseren Tieren kommt nur eine wesensgemäße Tierhaltung in Frage. Rinder sind so gutmütige Tiere, die uns Menschen soviel geben.
Deshalb ist es für uns ein Muss, ihnen ihre Kälber zu lassen.
Unsere Kühe leben ganzjährig draußen – sie finden Witterungsschutz am Waldrand oder im Offenstall. Sie fressen im Sommer Gras und im Winter Heu.

Bei uns wachsen glückliche, gesunde Kälber mit ihren glücklichen Müttern auf!

Ein Kälbchen schaut zwischen den Beinen seiner Mutter hervor. Beide stehen im Gras auf der Weide.

Muttergebundene Kälberaufzucht

Damit eine Kuh stetig viel Milch gibt, muss sie jedes Jahr ein Kalb bekommen. In der Regel wird das Kalb noch am Tag der Geburt von der Mutter getrennt. Die Kälber werden meist in Einzelhaltung vom Menschen versorgt, während die Kuh für den menschlichen Konsum gemolken wird.
Wir wollen Kuh und Kalb gemeinsame Zeit ermöglichen. Das heißt, Kuh und Kalb sind in den ersten Monaten nach der Geburt zusammen, zweimal am Tag wird die Kuh trotzdem gemolken.

Das heißt aber auch, dass ein Kalb wesentlich mehr Milch trinkt, wenn man es bei seiner Mama lässt. Dadurch landet dann weniger Milch in unserem Käsekessel . Um dennoch wirtschaftlich arbeiten zu können, sind unsere Preise nicht mit denen zu vergleichen, die nur zu Lasten der Tiere günstiger sind.

Keine Milch ohne Fleisch

Es stellt sich immer die Frage, was mit den Kälber passieren soll, die nicht zur Nachzucht dienen. Wir möchten diese Kälber selbst aufziehen, ihnen ein wesensgerechtes Leben ermöglichen und sie schließlich würdevoll schlachten lassen.
Unsere Tiere werden auf der Weide in ihrer gewohnten Umgebung geschossen und von einer Metzgerei vor Ort weiterverarbeitet – ohne Verlade- und Transportstress für sie und die Herde.

Die Hofkäserei

Unser Herz schlägt nicht nur für das Wohl unsrer Tiere sondern auch für guten Geschmack.
Das Glück unsere Tiere kann man auch schmecken!

Ab jetzt gibt es verschiedenen Schnittkäse, Frischkäse, Camembert und weiterhin den stichfesten Joghurt!

Unsere handwerklich hergestellten Produkte gibt es in Pfandgläsern.


Der Hofladen

Unser Selbstbedienungshofladen in Turnow ist täglich von 8-18 Uhr geöffnet.
Hier gibt es neben den Milchprodukten auch Eier unserer Hühner, die wir in Mobilställen halten.

Unsere Produkte sind außerdem erhältlich:

  • im Bioladen Spatz in Spremberg
  • Freitags auf dem Wochenmarkt in Königs Wusterhausen
  • Samstags auf dem Markt im Bötzow-Viertel in Berlin Prenzlauer Berg

Ein Blick in der Hofladen: in einer Auslage aus Holzkisten werden Eier, Kartoffeln und Kürbisse zum Verkauf angeboten. Außerdem gibt es einen Kühlschrank mit verschiedenen Molkereiprodukten.

Käse-Versand

So hat unsere heimische Landwirtschaft doch noch eine Zukunft! Mit einem fairen monatlichen Beitrag unterstützt ihr unsere kleine Landwirtschaft. Im Gegenzug gibt es jeden Monat ein abwechslungsreiches Käsepaket.

Direkt, ohne Zwischenhändler und jederzeit kündbar!

Mitglieder gesucht!
Regionale Milchprodukte mit gutem Gewissen genießen.

Werde Teil einer solidarisch-nachhaltigen Landwirtschaft in deiner Region.
Als Mitglied erhältst du wöchentlich eine Auswahl der Hofprodukte und holst diese an einer vereinbarten Abholstation ab. Der wöchentliche Anteil errechnet sich aus ca. 8 Litern Milch, aus denen unterschiedliche Produkte hergestellt wurden. Um Abwechselung zu schaffen, variiert die Zusammensetzung immer etwas.
Beispielsweise bekommst du in einer Woche 2 Gläser Joghurt, ein Glas Quark, ein Glas Frischkäse, ein Stück Hofkäsekäse und einen Camembert. Es ist natürlich auch möglich, eine Dauerbestellung aufzugeben und damit fest zu legen, was du bekommst.
Interesse oder weitere Fragen? Dann sende uns eine E-Mail oder melde dich direkt über das Anmeldeformular an.

Kontakt

Biohof Turnow – Rost GbR
Dorfstr. 28
03185 Turnow

0176 83223216 oder 0176 80363945

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner